Heute hat sich der Vertreter der CDU in der Enquete Kommision “Internet und digitale Gesellschaft” mächtig aus dem Fenster gelehnt und wurde dafür von der Netzgemeinde (wenn das denn die sind, die immer so wirklich laut überall schreien…) ordentlich rangenommen.
Ich muss sagen, dass mir die Bullies aus “dem Netz” langsam schon ein bisschen auf die Nerven gehen: sie sind meist in ihrer Message nicht klar, sie glänzen hauptsächlich dadurch, dass sie andere verhöhnen, Mitgefühl oder Veranwortungsbewusstsein existiert fast nicht und letzten Endes geht es doch nicht um die heeren Ziele (freie Meinungsäußerung, Freiheit, Datenschutz, kürzere Patentlaufzeiten damit in den developing countries Generika angeboten werden können), die sie so gerne vorgeben, sondern am Ende des Tages geht es leider darum, dass man sich Breaking Bad und The Big Bang Theory umsonst anschauen kann. Und zu diesem Zweck ist dann auch jedes Mittel recht und man dringt dann auch gleich mal in fremder Leute CMS ein (klar, darf jemand wie Heveling natürlich kein so einach zu ratendes Passwort haben), aber vom Prinzip her, hat das mit Respekt vor freier Meinungsäußerung eben genau gar nichts mehr zu tun. Da sagt jemand was, das jemand anderem nicht passt und BÄM! bekommt er mit voller Wucht alles ab, nur keine politische Diskussion.
Schade, aber zeigt einfach deutlich, wo die Prioritäten liegen: Im egoistischen Dissenz und nicht darin, sich zu überlegen, wie denn eine Gesellschaft sowohl ihre Urheber schützt, als auch wirtschaftliches Arbeiten ermöglicht.
Und die großen Medien spielen das Spiel auch noch mit. Ist ja klar, kann man sich bei den jungen Wilden ein paar brownie points einheimsen.
Pathetic.
Gehe jetzt heim.