Zu der Veranstaltung im Rahmen des Aktionstags “Wert der Kreativität” zu dem die Bezirksdirektion Hamburg der GEMA unter anderem auch den dann gar nicht erst erschienenen Bruno Kramm eingeladen hatte, schreibt die Piratenpartei Hamburg ganz im Sinne der freien Kopie diese Ankündigung:
Liebe Piraten: bleibt wenigstens bei der Wahrheit!
2 thoughts on Piratenpartei kopiert jetzt auch Veranstaltungen
Hallo,
offensichtlich haben wir uns missverständlich ausgedrückt.
Der Titel bezieht sich natürlich nicht auf die Veranstaltung der GEMA, sondern auf die Debatte in den Pads und die darauf basierenden Runden Tische.
“Die Piratenpartei Deutschland ruft alle Kulturschaffenden, Rechteinhaber und Nutzer dazu auf, sich an einem Austausch über das Urheberrecht zu beteiligen. Die offene und freie Diskussion soll bis zum 27. Mai in mehreren, frei zugänglichen Online-Textdokumenten (so genannten Piratenpads) erfolgen, um eine umfangreiche Stoffsammlung für die im Juni in Berlin stattfindenden runden Tische anzulegen. Thematisch orientieren sich die zu schaffenden Diskussionsrunden an den Schwerpunkten GEMA, Rock- und Popkultur, klassische Musik, Autoren/Journalisten, Filmschaffende, Software und Bildung/Schule.
Die Ergebnisse der Diskussionsrunden sollen in eine Dokumentation einfließen, die als Broschüre von der Piratenpartei veröffentlicht wird. ”
Ich bitte um Entschuldigung und hoffe zur Klärung beigetragen zu haben.
Thomas Michel, Piratenpartei hamburg
Ja, für sowas könnte man den benefit of the doubt auch bekommen.
Allerdings bin ich da etwas empfindlich und die Ankündigung klingt eben einfach so, als wäre das “Euer” Aktionstag und Eure Idee.
Das ist nicht schön. Deine Aufrichtigkeit in allen Ehren, aber das klingt etwas heuchlerisch. Vor allem vor dem Hintergrund, dass Bruno noch nicht mal kam.